Anzahl der Treffer: 898
Erstellt: Sun, 30 Jun 2024 21:09:44 +0200 in 0.0596 sec


Thomas, Tanja;
Deutsch-Stunden : zur Konstruktion nationaler Identität im Fernsehtalk. - Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl., 2003. - 438 S : Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002
ISBN 3-593-37364-5

In Fernseh-Talkshows diskutieren Politiker, Prominente und "Menschen wie du und ich" über Themen wie "Fremd im eigenen Land" oder " Du bist Türke und deutscher als die Deutschen". Die Akteure in den Talkshows konstruieren nationale und kulturelle Identitäten, vor allem ein deutsches Wir. Tanja Thomas zeigt in einer scharfsinnigen Analyse, wie genau dies funktioniert und wie dieses nationale "Wir" dem deutschen Fernsehpublikum als zentraler Bezugspunkt des politischen und des Alltagshandelns angeboten wird.



Altmeppen, Klaus-Dieter; Karmasin, Matthias
Grundlagen der Medienökonomie: Soziologie, Kultur, Politik, Philosophie, International, Geschichte, Technik, Journalistik. - Medien und Ökonomie ; Bd. 1,2
1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2003. - 266 S ISBN 3-531-13632-1
Literaturverz. S. [235] - 257

Altmeppen, Klaus-Dieter; Karmasin, Matthias
Grundlagen der Medienökonomie: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft. - Medien und Ökonomie ; Bd. 1,1
1. Aufl. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2003. - 340 S ISBN 3-531-13631-3
Literaturverz. S. [305] - 332. - Literaturangaben

Bucher, Hans-Jürgen; Altmeppen, Klaus-Dieter
Qualität im Journalismus : Grundlagen, Dimensionen, Praxismodelle
1. Aufl.. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2003. - 367 S. ISBN 3-531-13790-5
Literaturangaben

Winter, Carsten; Thomas, Tanja; Hepp, Andreas
Medienidentitäten : Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur
1. Aufl.. - Köln : von-Halem-Verl., 2003. - 400 S. ISBN 3-931606-55-4
Enth. Literaturangaben

Die Globalisierung von Kommunikation, Kultur und Wirtschaft ist in aller Munde. Nun treten Fragen und Probleme auf, die sich durch den damit verbundenen, konkreten Wandel lebensweltlicher Kontexte ergeben. Vor diesem Hintergrund wird die Rolle der Medien bei der Identitätsartikultion zum Thema ...



Hepp, Andreas; Winter, Carsten; Laugstien, Thomas
Die Cultural Studies Kontroverse
1. Aufl.. - Lüneburg : zu Klampen, 2003. - 233 S. ISBN 3-934920-14-4
Literaturverz. S. 209 - 233

Löffelholz, Martin; Quandt, Thorsten
Die neue Kommunikationswissenschaft : Theorien, Themen und Berufsfelder im Internet-Zeitalter ; eine Einführung
1. Aufl.. - Wiesbaden : Westdt. Verl., 2003. - 337 S. ISBN 978-3-531-13705-6
Literaturangaben

Hepp, Andreas;
Translokale Medienkulturen. - In: Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation, (2002), S. 861-885

Birowo, Mario Antonius; Hanitzsch, Thomas;
Asiatische oder transkulturelle Perspektive? : die Kommunikationswissenschaft Asiens und ihre Suche nach Identität. - In: Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation, (2002), S. 774-794


Image copyrights © TU Ilmenau/Hajo Dietz