20.06.2024

„Unvorhersehbare Kompositionen“– Ausstellung in der Universitätsbibliothek Ilmenau

Gemälde von Jochen WalterJochen Walter

„Unvorhersehbare Kompositionen“ – in der Kunstausstellung in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau werden abstrakte geometrische Gemälden von Jochen Walter gezeigt. Der Suhler Künstler war bereits dreimal in der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau zu Gast. Die Resonanz war so groß, dass es seine vierte Ausstellung gezeigt wird, die sich zwei anderen Maltechniken widmet: der Pouring- und der Rakeltechnik. Die Ausstellung ist vom 9. Juli bis zum 7. September 2024 montags bis samstags zu den Öffnungszeiten der Bibliothek zugänglich, der Eintritt ist frei.

„Unvorhersehbare Kompositionen“ überschreibt der Künstler Jochen Walter seine Ausstellung, weil bei Bildern, die mit der Pouring- oder der Rakeltechnik geschaffen werden, das Ergebnis für den Maler selbst immer überraschend ist. Pouring heißt im Englischen gießen oder schütten, hierzulande ist die Technik auch als Fließtechnik bekannt. Jedes Bild, das Jochen Walter mit diesem sehr experimentellen Stil erschafft, ist ein Experiment, ein kreatives Spiel, das einzigartige Resultate hervorbringt.

Ähnliches gilt bei der Rakeltechnik. Wenn der Künstler die Farbe mit dem Rakelwerkzeug über die Leinwand verteilt, entstehen immer neue Farbmischungen und vielfältige Kompositionen, die spannender und vielfältiger sind als die vorausgehenden. „Es ist wichtig, ein Gespür dafür zu entwickeln, welche Elemente harmonieren und welche nicht und genau den richtigen Moment zu finden, das Werks zu beenden“, sagt Jochen Walter.

 

Kontakt

Milena Pfafferott
Universitätsbibliothek Ilmenau
+49 3677 69-4605

milena.pfafferott@tu-ilmenau.de