19.06.2024

Dies academicus 2024

Kalenderblatt-Icon
Beginn
Mi. 19.06.2024
Kalenderblatt-Icon
Zeit
09:00 Uhr
Pin-Icon
Ort
Campus der TU Ilmenau
Personen-Icon
Zielgruppe
Hochschulmitglieder
Bildercollage mit Bildern des Dies 2022TU Ilmenau

Am Mittwoch, 19. Juni 2024, findet der diesjähriger „Dies academicus“ – der Tag der Universität –  an der TU Ilmenau statt. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein vielfältiges Programm, zu dem alle Universitätsmitglieder herzlich eingeladen sind.

Traditionsgemäß finden am Dies academicus keine Lehrveranstaltungen statt, und wir freuen uns, wenn Sie sich aktiv in die verschiedenen Programmpunkte einbringen:


Los geht es um 9 Uhr im Meitnerbau mit dem SURISE Kick-off sowie im Humboldtbau mit dem Promovierendentag, der ganz im Zeichen der akademischen Entwicklung steht und sich an alle Promovierenden, Master-Studierende und Interessierte richtet. In Sessions zu unterschiedlichsten Aspekten der Promotion, einem Lunch-Talk mit Alumni der Universität und einer Talent Fair erhalten Sie wichtige Informationen, umfangreiche Unterstützung und viel Raum zum Netzwerken.
 

Ab 11:30 Uhr sind alle Universitätsmitglieder eingeladen, sich mit dem Präsidium in Workshops zu Maßnahmen auszutauschen, die der Umsetzung der Strategischen Entwicklungsziele der TU Ilmenau dienen. Die strategischen Entwicklungsziele waren Inhalt der Diskussion am Dies 2023 und wurden Anfang des Jahres im Senat verabschiedet. Wir möchten mit Ihnen in diesem Jahr über Maßnahmen in den Schwerpunktbereichen Studium und Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs sowie Internationalisierung im europäischen Forschungs- und Bildungsraum diskutieren. Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung.

 

Zum Tagesausklang laden wir Sie schließlich ab 15 Uhr zu unserem Sommerfest mit Musik und Raum für persönlichen Austausch auf der Ehrenbergwiese ein. Für das leibliche Wohl und die organisatorische Unterstützung sorgt der Bergfest e.V.

   

Programm

PhD Day/ Promovierendentag

Wann? 9:00 - 15:00 Uhr

Wo? Humboldtbau

Zum Programm

 

SUNRISE Kick-off

Wann? 9:00 - 11:00 Uhr

Wo? Meitnerbau

Sagt Ihnen der Name SUNRISE etwas? Es handelt sich um ein am 6. Februar 2024 eingereichtes Projekt, bei dem es um den Aufbau einer europaweiten Hochschulallianz geht.

Das Ergebnis der Evaluation wird für Anfang Juli erwartet. Aber: darauf wollten wir zu keinem Zeitpunkt nur warten. So haben wir bereits mit den ersten Schritten der Umsetzung begonnen. SUNRISE wurde als Initiative konzipiert, die neben den Erfordernissen der Europäischen Hochschulinitiative auch die Eckpunkte der Strategischen Entwicklungszieleder TU Ilmenau aufgreift und eine Vielzahl der darin herausgearbeiteten Handlungsfelder adressiert – unser SUNRISE Kick-off soll deshalb auch als Beitrag zur Erarbeitung der strategischen Maßnahmen der Universität verstanden werden.

Im Rahmen des diesjährigen „dies academicus“ wollen wir Sie um weitere Mitwirkung und Unterstützung der SUNRISE-Aktivitäten bitten und Sie zum SUNRISE Kick-off von 9.00 bis 11.00 Uhr in den Meitnerbau einladen! Wir wollen SUNRISE explizit als eine mögliche Leitinitiative zu den Entwicklungszielen der Universität verstehen, die sich dann ab 11.00 Uhr mit den Workshops anschließt.

Der Workshop "Internationalisierung im europäischen Hochschulrahmen" findet während des Kick-offs statt.

2 Workshops zu den Maßnahmen der Umsetzung der strategischen Entwicklungsziele der TU Ilmenau

Wann? 11:30 - 15:00 Uhr

Wo? Meitnerbau

Zur Anmeldung

 

1. WS Studium und Lehre:

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Workshop zur Weiterentwicklung und Priorisierung von Maßnahmen, die zur Umsetzung der Strategischen Ziele im Bereich Studium und Lehre beitragen. Auf Grundlage der Diskussionen im Studienausschuss liegen erste Vorschläge vor, die in weiteren Schritten reflektiert, präzisiert oder ergänzt werden können.

Treten Sie ein in einen kreativen Austausch mit anderen Mitgliedern der Universität und nutzen Sie die Möglichkeit, zu verschiedenen Themen und Handlungsfeldern Ihre Ideen und Vorschläge direkt einzubringen.

Die Beteiligung aller Statusgruppen – Studierende, Lehrende, Forschende und Verwaltungspersonal – ist wichtig, um eine breite und vielfältige Perspektive zu gewährleisten. Ihre unterschiedlichen Erfahrungen und Sichtweisen sind wertvoll, um innovative und wirksame Maßnahmen zu entwickeln.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

 

2. WS Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs:

Wir laden Sie herzlich ein zu einem Workshop zur Weiterentwicklung und Priorisierung von Maßnah­men, die zur Umsetzung der Strategischen Ziele im Bereich Forschung und wissenschaftlicher Nach­wuchs beitragen. Auf Grundlage der Diskussionen im Forschungsausschuss liegen erste Vorschläge vor, die in einem offenen Meinungsaustausch, präzisiert oder ergänzt werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!

   

Sommerfest mit Kinderprogramm

Wann? 15:00 – 21:00 Uhr

Wo? Ehrenbergwiese