Anzahl der Treffer: 649
Erstellt: Sun, 30 Jun 2024 15:12:29 +0200 in 0.0875 sec


Höfer, Tillmann;
Technologien zum robotergestützten Laser-MSG-Hybridschweißen von Achsbauteilen aus Aluminium und Stahl, 2008. - Getr. Zählung [ca. 170 S.] Ilmenau : Techn. Univ., Diss., 2008
Enth. außerdem: Thesen

Eine Antwort auf viele aktuelle Anforderungen im Elektrik/Elektronik-Bereich der Fahrzeugentwicklung ist ein durchgängig modellbasierter Entwicklungsprozess, der Modelle der System- und Softwareentwicklung integriert. Ein Systemmodell beschreibt mit der logischen Systemarchitektur die Funktionen eines Fahrzeugs und mit der technischen Systemarchitektur die realisierende Elektrik/Elektronik, wie z. B. Steuergeräte, Sensoren/Aktoren und Bussysteme. Im Rahmen der Softwareentwicklung muss für einzelne Funktionen aus der logischen Systemarchitektur unter Berücksichtigung der technischen Systemarchitektur und weiterer Anforderungen ein Softwaredesignmodell erstellt werden. Aktuelle modellbasierte Entwicklungsansätze versprechen mit Hilfe des Konzepts der Modelltransformation den Übergang zwischen Modellen unterschiedlicher Entwicklungsphasen automatisieren zu können. Dieses Konzept bietet sich dazu an, aus einem Systemarchitekturmodell ein Grundgerüst eines Softwaredesignmodells zu erzeugen und damit einen Teil der Softwareentwicklungsaktivitäten zu automatisieren. Die Analyse dieser Arbeit zeigt, dass die erarbeiteten domänenspezifischen Anforderungen, die für solch ein Szenario an einen Modelltransformationsmechanismus gestellt werden müssen, durch aktuelle Ansätze nicht vollständig erfüllt werden. Der eigene Ansatz Pattern-Oriented Transformations between Analysis and Designmodels (POTAD) verwendet die logische Systemarchitektur im Rahmen der Softwareentwicklung als Analysemodell und systematisiert dessen Zusammenhang mit dem Designmodell auf der Basis von Analyse- und Designmustern. Für ein im Analysemodell gefundenes Analysemuster instanziiert eine POTAD-Transformationsregel mit Hilfe dieser Systematik in Abhängigkeit nichtfunktionaler An-forderungen und der technischen Systemarchitektur unterschiedliche Designmuster im Design-modell. Gleichzeitig werden Verknüpfungen zwischen den Analyse- und Designmustern angelegt, die zur späteren Verfolgung von Designentscheidungen genutzt werden.



Wilden, Johannes; Bergmann, Jean Pierre; Reich, Sebastian; Goecke, Sven-Frithjof
Beztopnikowe niskotemperaturowe spajanie lekkich konstrukcji różnoimiennych metod&hlink;a sterowanego łuku zwarciowego. - In: Przegl&onced;ad spawalnictwa, ISSN 0033-2364, Bd. 79 (2007), 9, S. 77-81
Zsfassung in engl. Spr.

Wilden, Johannes; Bergmann, Jean Pierre; Jahn, Simon
Nowe możliwoâsci spajania przez wykorzystanie efektów zwi&hlink;azanych z wielkoâsci&hlink;a cz&hlink;astek. - In: Przegl&onced;ad spawalnictwa, ISSN 0033-2364, Bd. 79 (2007), 9, S. 71-76
Zsfassung in engl. Spr.

Wilden, Johannes; Fischer, Georg
Laser synthesis of nanostructured ceramics from liquid precursors. - In: Applied surface science, Bd. 254 (2007), 4, S. 1067-1072

http://dx.doi.org/10.1016/j.apsusc.2007.08.047
Wilden, Johannes; Bergmann, Jean-Pierre; Dolles, Markus
Enhanced cladding quality through application of high frequency magnetic fields. - In: XVI International Symposium on Gas Flow, Chemical Lasers, and High-Power Lasers, 2007, S. 63461E, insges. 8 S.

Bergmann, Jean-Pierre; Holtz, Ronald; Wilden, Johannes
Modification of solidification conditions through the application of pulsed Nd:YAG lasers. - In: XVI International Symposium on Gas Flow, Chemical Lasers, and High-Power Lasers, (2007), S. 634612, insges. 10 S.

Wilden, Johannes; Jahn, Simon
Innovative Fügetechnologien für die Mikrosystemtechnik. - In: Schweißtechnik und Fügetechnik - Schlüsseltechnologien der Zukunft, (2007), S. 209-218

Wilden, Johannes; Bergmann, Jean-Pierre; Reich, Sebastian; Dolles, Markus; Dal-Canton, S.
Controlled short arc technology for cladding aluminum components with minimized heat input. - In: THE Coatings 2007, (2007), S. 163-169

Wilden, Johannes; Fischer, Georg
Laser induced pyrolysis of liquid silicon organic polymers. - In: Laser assisted net shape engineering 5, (2007), S. 463-473

Wilden, Johannes; Dolles, Markus
Rapid generation of high-aspect-ratiocladdings within one pass. - In: Laser assisted net shape engineering 5, (2007), S. 847-858