Angebotene Themen

Liebe Studierende,

Sie suchen nach einem Thema für Ihre BA- oder Ihre MA-Abschlussarbeit?

Sie finden unten eine Liste von Themen, zu denen wir in unserer Abteilung forschen. Wir würden uns freuen, wenn diese Themen ihr Interesse finden. Da wir der Ansicht sind, dass die selbstständige Konkretisierung einer Forschungsfrage zum Schreiben einer Abschlussarbeit gehört, finden Sie in den Beschreibungen der Themenfelder keine konkreten Forschungsfragen oder Aufgabenstellungen. Wenn Sie sich für eines der Themen interessieren, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an empk-wm@tu-ilmenau.de. Wir melden uns dann mit Hinweisen zum weiteren Vorgehen bei Ihnen.

Sie haben bereits eine Themenidee für Ihre BA- oder Ihre MA-Abschlussarbeit?

Bitte beschreiben Sie das Thema und die Zielsetzung Ihrer geplanten Abschlussarbeit in einigen Sätzen (maximal eine halbe Seite) und senden Sie diese bitte per E-Mail an empk-wm@tu-ilmenau.de. Abhängig vom Thema werden wir dann entscheiden, ob wir Sie betreuen können oder ob wir eine andere Abteilung empfehlen können.

BA-Abschlussarbeiten können in deutscher oder englischer Sprache geschrieben werden.

MA-Abschlussarbeiten können nur in englischer Sprache geschrieben werden.

 


Medienprojekte

Die folgende Liste enthält Themenvorschläge für Medienprojekte. Wenn sie an einem der Themen interessiert sind, kontaktieren sie bitte die jeweils angegebene Person. Die Liste wird von Zeit zu Zeit ergänzt. Aber auch ihre eigenen Vorschläge sind jederzeit willkommen.


Der Prozess zur Erstellung einer Abschlussarbeit

Um einen Bachelor in Angewandter Medien- und Kommunikationswissenschaft” oder einen Master in “Media and Communication Science” an der TU Ilmenau zu erreichen, müssen sie eine Abschlussarbeit erstellen und verteidigen Diese muss von zwei GutachterInnen akzeptiert werden, von denen mindestens eine(r) Professor oder Professorin oder Dr. habil. sein muss. Die Abschlussarbeit besteht aus einem Exposé, der Arbeit selbst und der Verteidigung. Diese drei Elemente zusammen entsprechen 16 Leistungspunkten bei einer Bachelorarbeit und 30 Leistungspunkten bei einer Masterarbeit. 

Wenn sie Interesse haben, eine Abschlussarbeit am Fachgebiet für empirische Medienforschung und politische Kommunikation zu verfassen, befolgen sie bitte die folgenden Schritte:


Software für qualitative Arbeiten

Die Universität bietet Ihnen die Möglichkeit, für die Auswertung qualitativer Abschlussarbeiten MAXQDA in der Version 18 zu nutzen. Dafür können Sie sich im Uni RZ Notebooks ausleihen. Auf diesen Notebooks wird wird Ihnen das Team der Abteilung "IT und Mediendienste" der Fakultät  MAXQDA installieren.

Auch auf den Rechnern in den Computer-Labs im Oeconomicum (Oec) ist MAXQDA installiert und nutzbar.

Des Weiteren bietet MAXQDA auch Studierendenlizenzen zum Erwerb an: http://www.maxqda.de/bestellinformationen-studenten